0471 – 95 20 96 69 | Leher Straße 47 | 27619 Schiffdorf-Spaden

Tagespflege Mitten im Leben - Spaden

Leistungen

Entlastung der Angehörigen und Lebensqualität den ganzen Tag

Die Tagespflege „Mitten im Leben“ Spaden ist ein weiteres Betreuungsangebot des Schiffdorfer Pflegeteam. Wenn die Betreuung der älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen morgens und abends zu Hause gesichert ist, finden die Patienten in unserer neuen, modernen Tagespflege in Landesstraße 34 in Wanna, respektvolle und individuelle Betreuung.

Dazu gehören zwischen dem kontinuierlichen Unterhaltungsprogramm, abwechslungsreichen Speisen und die köstliche Kuchentafel am Nachmittag. Durch ein spezielles, professionelles Programm verbringen auch demenzkranke Menschen hier einen angenehmen Tag. Die Tagespflege kann an einem, mehreren oder allen Wochentagen, je nach Bedarf, in Anspruch genommen werden.

Durch die ständige Anwesenheit der Pflegekräfte entsteht schnell eine breite Vertrauensebene. Der direkte Kontakt zu den anderen Menschen in der Tageseinrichtung, das gemeinsame Essen und das gemeinsame Erleben von Unterhaltung durch Spiele, Musik, Spaziergänge oder individuelle hausinterne Veranstaltungen erhält soziale Bindungen und sorgt für eine hohe Zufriedenheit der Gäste. Deren Angehörige werden in ihrem Alltag entlastet und können in Ruhe anderen Aufgaben nachgehen.

Soziale Betreuung

  • Beratung und Hilfe bei Anträgen
  • Beratung zur Finanzierung
  • Beratung im Umgang von Hilfsmitteln
  • Hilfe beim Organisieren von Hilfsmitteln
  • Beratung bei der Einstufung zur Pflegestufe
  • Vermittlung einer Physiotherapeutin (bei vorliegendem ärztl. Rezept)
  • Vermittlung einer Logopädin auf ärztliche Verordung
  • Vermittlung einer Ergotherapeutin auf ärztlicher Verordnung
  • Einzelfallhilfe
  • Vermittlung bei Bedarf: Friseur und/oder Fußpflege
  • Gesprächsangebote

Aktivitätsangebote

Zu Ihrer Unterstützung und Aktivierung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Beschäftigungsangeboten. Dazu zählen unter anderem:

  • die gemeinsame Vorbereitung und Nachsorge von Mahlzeiten
  • aktivierendes Kochen und Backen
  • das Lesen und Diskutieren von Themen aus der aktuellen Tageszeitung
  • unterschiedlichste Formen der Bewegungsförderung wie Sitzgymnastik oder Kraft- und Balancetraining zur Sturzprophylaxe
  • Gesellschafts- und Kommunikationsspiele
  • Erinnerungs-, Quiz- und Raterunden
  • Singen und Musizieren
  • das gemeinsame Gestalten der Räumlichkeiten
  • Garten- und Pflanzenpflege
  • kreatives Arbeiten mit verschiedensten Materialien bis hin zu
    Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen

Die Angebote finden sowohl in Gruppen als auch in Einzelbetreuung statt und folgen einem auf Ihren persönlichen Bedarf hin abgestimmten Tagesplan.

Ressourcenförderung

Therapeutische Aktivitäten in Form von Ganzgruppen, Kleingruppen oder Einzeltherapien

  • Förderung des Selbsthilfetrainings
  • Arbeiten des täglichen Lebens
  • Gedächtnistraining
  • Zeitungsschau „Aktuelle Stunde“
  • Realitäts-, Orientierungs- und Konzentrationstraining
    Lese- und Schreibtraining
  • Gesprächskreise
  • Lachtherapie
  • positives Denken

Mobilität trainieren und erhalten

  • Hilfe beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Tagespflege
  • Hilfestellungen bei Innen- und Außenaktivitäten
  • Hilfestellung beim Toilettentraining

Ernährung:

Gemeinsame Vor- und Nachbereitung der Speisen: Tisch decken, Gemüse putzen, Kartoffeln schälen, Abräumen, Abwaschen, Tische säubern, usw.

Aktivierende Hilfestellung bei der mundgerechten Vorbereitung der Mahlzeiten Aktivierende Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Getränke anbieten und motivieren zum Trinken

Grundversorgung

Unsere pflegerischen Leistungen für Sie umfassen bedarfsgerechte Hilfen bei der Ernährung, bei der Mobilität und bei der Körperpflege (sog. Grundpflege), aber auch die Gabe von Medikamenten, das Blutdruckmessen oder die Wundversorgung (sog. Behandlungspflege, jeweils nach ärztlicher Verordnung).

Obgleich die meisten unserer Tagesgäste einen Pflegegrad nach § 15 des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) vorweisen, ist die Einstufung in einen solchen Pflegegrad zur Aufnahme nicht zwingend erforderlich. Somit können Sie also auch ohne Pflegegrad in der Tagespflege „Mitten in Wanna″ aufgenommen werden.
Ziel unserer Pflegeleistungen ist es, Ihre ggf. verloren geglaubten Fähigkeiten so zu (re)aktivieren und zu fördern, dass Sie und Ihre Angehörigen gleichermaßen davon profitieren:

Sie kehren gestärkt in Ihren Alltag in der eigenen Häuslichkeit zurück und Ihre Angehörigen werden stundenweise von ihren Fürsorgepflichten entlastet.

Mo. - Fr. 8:00 - 15:00h

Beratungshotline

0471 – 95 20 96 69

Logo Tagespflege Mitten im Leben Spaden

Tagespflege Mitten im Leben

Leher Straße 47
27619 Schiffdorf-Spaden

Beratungshotline

Mo. - Fr. 8.00 - 15.00h

0471 – 95 20 96 69

In Kooperation mit

Tagespflege Mitten im Leben - Spaden © 2014 -  2023  All rights reserved.